Nachdem wir fest die Daumen drücken mussten, ob das Wetter hält, konnten alle Klassen dann glücklicherweise zur Merheimer Heide aufbrechen. Dort verbrachten wir bei schönstem Wetter einen tollen Tag voller sportlicher Erfolge. Nacheinander überzeugten unsere Klassen in allen Disziplinen mit großem Ehrgeiz, Fairness und guter Laune.
Autor: Martin Großgarten
Fit 4 future
Nach einem Bewegungstag im letzen Jahr gab diesmal von fit-4-future ein Projekttag zum Thema „gesunde Ernährung“. Nach einem kurzen Einführungsvortrag konnten die Schüler der Klassen 1 bis 4 an verschiedenen Stationen aktiv werden. Dabei fanden die Schüler u.a. heraus welche Nährstoffe der Körper braucht, in welchen Lebensmitteln versteckter Zucker steckt und wie wichtig gesunde Zwischenmahlzeiten sind.
Literaturwoche
In unserer zweiten Literaturwoche drehte sich unter dem DemeK-Aspekt alles um das Bilderbuch „Der Löwe in dir“. Eine ganze Woche wurde in allen Klassen dazu getanzt, gesungen, gespielt und gelernt.
Jeden Morgen trafen sich alle Schüler und Lehrer in der Aula, um gemeinsam mit dem Löwen-Lied den Tag einzuläuten. Außerdem konnten die Kinder präsentieren, was sie in der Klasse erarbeitet haben. Dann ging es in die Klassen, in den fächerübergreifend der Inhalt des Buches aufgearbeitet wurde.
Grüne Schule
Passend zum Sachunterrichts-Thema „Frühblüher“ besuchten die Klassen 2a und 2b die Grüne Schule in der Flora. Voller Begeisterung forschten und beobachteten die Kinder die Pflanzen und durchliefen mehrere Stationen.
Digitalisierung
Mit neuen Whiteboards hat an unserer Schule dass Ende der „Kreidezeit“ begonnen. Die interaktiven Tafeln ersetzen nun in jeder Klasse die klassischen Kreidetafeln. Die Interaktiven Tafeln, auch Whiteboards genannt, zeigen in vergrößerter Form ein am PC erzeugtes Bild . Dies kann auch handschriftlich ergänzt/erweitert werden. Auch Medien wie Musikclips, Videodateien oder Inhalte aus dem Internet können damit auf dem Whiteboard gezeigt werden. Außerdem kann man mit den interaktiven Tafeln auch in der Klasse entwickelte Tafelbilder speichern und diese in einer späteren Unterrichtsstunde weiterverwenden.
Die Schüler sind begeistert von den neuen Tafeln an ihrer Schule, die auch Internetzugang haben.
Kunstprojekt Märchen
Die Klasse 4a bastelte im Kunstunterricht Märchen in Schuhkartons und stellte sie für alle Schüler aus. So konnten alle Klassen bei märchenhafter Musik die Ausstellung besuchen.