Schulsozialarbeit

Liebe Eltern und Kinder der Heinzelmännchen-Schule,

als Schulsozialarbeiterin der Heinzelmännchen-Schule möchte ich mich und meine Arbeit Ihnen kurz vorstellen. Mein Name ist Maria Schumacher. Die Schulsozialarbeit wird gestützt und geleitet durch die Katholische Jugendagentur Köln, kurz KJA. Diese ist schon seit vielen Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit tätig.

In folgenden Bereichen bin ich gerne Ansprechpartnerin für Sie und Ihre Kinder:

  • Schule (z.B. Begleitung und Unterstützung in Gesprächen mit Lehrer*innen)
  • Sprechstunden und Beratung für Eltern und Kinder (Konflikte in der Schule, Veränderungen im Familienleben, Erziehungsfragen)
  • Bildung- und Teilhabepaket (z.B. Klassenfahrten, Lernförderung, Ausflügen, Freizeitgestaltung)
  • Betreuung von Schüler*innen in schwierigen Situationen (Einzel- und Gruppenangebote)
  • Streitschlichtungen
  • Durchführung von Projekten mit Schüler*innen und Eltern

Falls Sie Fragen an mich haben, melden Sie sich gerne bei mir. Auf Grund der derzeitigen Situation bin ich angehalten persönliche Treffen per Termin abzusprechen. Ich freue mich, wenn ich Sie dennoch persönlich kennenlernen darf.

Tel.:                 0221 – 35 66 633 – 19

Mobil:             01573 – 64 48 371

E-Mail:          maria.schumacher@kja.de

Mein Büro befindet sich in der KGS neben der Aula im Raum 002.

Sie erreichen mich Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Am Donnerstag bin ich ab 11.00 Uhr erreichbar.

Mit freundlichen Grüßen,

Maria Schumacher

 

Informationen

  • Das Bundesministerium für Familie, Senioren und Jugend, bietet Informationen auf der folgenden Website für Familien an und nennt Notfallnummern.

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/aktuelle-informationen-zu-hilfs–und-unterstuetzungsangeboten/153522

 

  • Notfall-KIZ:

 

Beantragung Online: https://con.arbeitsagentur.de/prod/kiz/ui/start